Lok.West: Mein Ort. Mein Leben.
Mitten in der Metropolregion Stuttgart, in der neuen Weststadt von Esslingen, entsteht das Wohn- und Geschäftsquartier Lok.West. Hier trifft Industrieromantik auf moderne Architektur. Idyllische Aussichten ergänzen die dynamische Mobilität des nahe gelegenen Bahnhofs.
Wo Wohnen, Arbeiten und Freizeit eine neue Aufenthaltsqualität schaffen, entsteht ein neuer Charakter von außergewöhnlicher Größe und individueller Form. Dazu der entspannte Charme einer idyllischen Stadt und eine perfekte Anbindung an die Metropole. Modernes Wohnen mit umweltfreundlicher Ausstattung. Desiro – das neue Zuhause in Lok.West.
Wie der Name andeutet, prägt die Eisenbahn das Viertel, das auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs gebaut wird. So sind auch seine fünf Gebäude nach Lokomotiven und Zügen benannt. Stilistische Elemente, wie beispielsweise ein Portalkran oder alte Drehkreuze, bleiben erhalten und werden in die öffentlichen Plätze des Quartiers integriert. Das alte Zollamt am Rande des Areals ist denkmalgeschützt und wird zum Mittelpunkt des „Zollamtsplatzes“.
Die authentische Eingliederung von Lok.West in das Umfeld erfüllt ebenso die Ansprüche zukünftiger Investoren und Mieter wie die praktischen Services vor Ort. Auch wenn der Immobilienmarkt boomt – effektive Maßnahmen zum Werterhalt sind langfristig notwendig und Teil der Belohnung: zufriedene Bewohner, nachhaltige Renditen.
Als Teil der „Neuen Weststadt“ schließt sich Lok.West an die alte Esslinger Weststadt an, wo die baden-württembergische Industrialisierung um 1900 ihren Anfang nahm. Viele Gebäude und Produktionsstätten erinnern an die große Historie.
Desiro ist nach Béla und Citadis das dritte Gebäude, das in Lok.West zwischen Fleischmannstraße und Südtangente errichtet wird. Namensgebend ist die Schienenfahrzeugfamilie Desiro der Siemens AG für den Regional-, Nah- und S-Bahn-Verkehr. Damit setzt sich der historische Eisenbahnbezug bei den Namensgebungen des Quartiers und seiner einzelnen Gebäude fort.
Das Wohn- und Geschäftshaus Desiro besteht aus zwei L-förmigen vier- bis sechsgeschossigen Baukörpern. Die unterschiedlichen Höhen setzen eigene Akzente und orientieren sich dabei an der bereits realisierten Bebauung der Nachbargebäude. Es entstehen 9 Gewerbeeinheiten, eine Kita und 167 Wohneinheiten von 34 bis 160 Quadratmetern. Die Erdgeschosszonen enthalten flexibel aufteilbare Gewerbeflächen für kleine und größere Läden, für Cafés und Restaurants sowie kleinere Dienstleistungsbetriebe. Desiro wird mit 8.549 Quadratmetern der größte Gebäudekomplex im Quartier sein.
Sein modernes und herausragendes energetisches Konzept mit einem innovativen Mieterstrommodell hat Vorbildcharakter. Das ist städtisches Wohnen von höchster Qualität – und entspricht exakt der hohen Nachfrage urbaner Zielgruppen. Dazu zählen auch 388 Fahrradstellplätze sowie 164 Parkplätze (davon 74 Doppelparker) in der hauseigenen Tiefgarage, die bequem über 9 Aufzüge erreicht werden kann.
Das Wohlfühlen steht bei Desiro an erster Stelle. Nicht nur die Wohnungen selbst, auch der Innenhof und die öffentlichen Plätze im Quartier laden zum Entspannen ein. Desiro wird spätestens 2022 übergeben.
- 10-jährige Mietgarantie
- 167 Wohneinheiten (von 34 bis 160 m²) und 9 Gewerbeeinheiten
- Hochwertige Bauausführung
- Moderne Architektur
- Herausragendes energetisches Konzept mit einem innovativen Mieterstrommodell: Photovoltaikanlagen und lokales Blockheizkraftwerk
- Umweltfreundliche Ausstattung auf technisch neuestem Stand
- 164 Parkplätze (davon 74 Doppelparker) in der hauseigenen Tiefgarage
- Keller-, Fahrrad-, Wasch- und Trockenräume für alle Bewohner
- Alle Ebenen inklusive Tiefgarage durch neun barrierefreie Aufzüge miteinander verbunden
- Dynamische Mobilität durch sehr gute Verkehrsanbindung
- Übergabe spätestens 2022
- Kaufpreise ab 185.178 EUR
- Energieausweis in Bearbeitung